Berlin Innovation Center


Das NIO Innovation Center in Berlin, das im Juli 2023 offiziell eröffnet wurde, ist der erste europäische Forschungs- und Entwicklungsstandort (F&E) von NIO im Bereich Software. Diese hochmoderne Einrichtung erweitert das globale F&E-Netzwerk von NIO erheblich und ergänzt die bestehenden Zentren in Peking, Shanghai und Hefei (China) sowie San Jose (USA).

placeholder

Seit der Eröffnung beherbergt das NIO Innovation Center in Berlin fünf spezialisierte Teams, die sich der Weiterentwicklung der Spitzentechnologien von NIO widmen. Diese Teams konzentrieren sich auf die Bereiche Digitale Systeme, Digitale Entwicklung, Digitales Cockpit (NOMI EU Team), Produkterlebnis, Autonomes Fahren und NIO Power. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes zugeschnitten sind.

placeholder

Mit einem klaren Fokus auf KI im Fahrzeug und auf softwaredefinierten Fahrzeugen steht das NIO Innovation Center Berlin an der Spitze der Bestrebungen von NIO, intelligente und lokal angepasste Lösungen zu entwickeln. Das Zentrum ist für Schlüsselbereiche wie Softwareentwicklung, Lokalisierung, Cloud-Hosting, die Einhaltung von EU-Vorschriften und Daten-Compliance sowie umfassende Softwaretests verantwortlich. Damit stellt es sicher, dass die Produkte von NIO nicht nur den Erwartungen europäischer Nutzer gerecht werden, sondern sie übertreffen.

placeholder

NIO beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung, davon etwa 6.000 im Bereich Softwareentwicklung. Mit der Erweiterung des Berliner Standorts wird Fachwissen aus Asien, Nordamerika und nun auch Europa gebündelt. Diese strategische Expansion stärkt NIOs Position als führendes Unternehmen in der globalen Elektrofahrzeugindustrie und unterstreicht seinen Anspruch, die Zukunft der Mobilität mit einer internationalen Perspektive aktiv mitzugestalten.