23/12/2024 17:00
NIO Day 2024: Weltpremiere der neuen Marke firefly und offizieller Launch des Elektroflaggschiffs NIO ET9
München, 23. Dezember 2024 – Anlässlich des 10. Geburtstags von NIO fand der NIO Day 2024 in Guangzhou unter dem Motto „Together & Further“ statt. Vor über 22.000 Usern feierte firefly, NIOs neue Marke für kompakte und smarte high-end Elektrofahrzeuge, Weltpremiere. Zudem stellte William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO, das Elektroflaggschiff NIO ET9 vor. Klicken Sie hier, um den NIO Day 2024 noch einmal anzusehen.
„In den letzten zehn Jahren ist NIO Hand in Hand mit unseren Usern und Freunden gewachsen. Durch kontinuierliche technologische Innovation haben wir unseren Usern qualitativ hochwertige Produkte für intelligente Elektrofahrzeuge zur Verfügung gestellt. Durch den kontinuierlichen Aufbau von Lade- und Batteriewechselinfrastrukturen haben wir ihnen bequemere und effizientere Ladedienste angeboten. In den nächsten zehn Jahren werden wir die User weltweit mit unseren drei Marken bedienen, die Verbreitung von intelligenten Elektrofahrzeugen vorantreiben, den weltweiten Übergang zu Elektrofahrzeugen fördern und unsere Mission 'Blue Sky Coming' weiter verfolgen“, sagte William Li beim NIO Day 2024.
Der NIO Day 2024 fand am Wahrzeichen von Guangzhou, dem Haixinsha Asian Games Park, statt
Neue NIO-Marke firefly feiert Weltpremiere auf dem NIO Day 2024
NIO hat auf dem NIO Day 2024 offiziell seine dritte Marke firefly vorgestellt, die auch nach Europa kommen wird. Das erste Produkt von firefly trägt den Namen der Marke selbst und wurde in München entwickelt. firefly nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von NIO und zielt darauf ab, die Erwartungen in Bezug auf Design, Sicherheit, Platz, Intelligenz und Energieeffizienz zu übertreffen.
Seine Inspiration stammt vom Glühwürmchen: klein, wendig und voller Energie, symbolisiert es Bewegungsfreiheit und Andersartigkeit, während das Markenlogo ein fliegendes und leuchtendes Glühwürmchen darstellt, das den Geist der Marke illustriert: „freedom to glow“. Die Marken-DNA von firefly ist. „Vivid“, um positive Emotionen und bleibende Eindrücke zu schaffen, „thoughtful“ mit Logik und Zielsetzung, und „solid“, um Vertrauen und Zuversicht zu vermitteln.
Der firefly wurde nach den neuesten Fünf-Sterne-Sicherheitsstandards in China und der EU entworfen und entwickelt. Er ist der einzige Kompaktwagen, der die Fünf-Sterne-Sicherheitsstandards in beiden Regionen erfüllt. Bis zu 83,4 % der Karosseriestruktur bestehen aus hochfestem Stahl, was dem Niveau von Luxusautos entspricht. Er verfügt über eine Torsionssteifigkeit von 35.700 Nm/Grad, die höchste in einem Kleinwagen, und über eine Vordertür mit doppelten Antikollisionsträgern, was in der gesamten Automobilindustrie eine Seltenheit ist.
firefly überträgt NIO-Werte und -Technologien auf hochvolumige Segmente
Basierend auf seiner Marken-DNA „vivid, thoughtful and solid“ und unter Nutzung führender intelligenter Elektroauto-Technologien wird firefly die Ära kleiner, intelligenter High-End-Elektroautos einläuten, bei denen Design, Sicherheit, Platzangebot, Intelligenz und Energieeffizienz für aktive, urbane Lifestyle-User im Vordergrund stehen. Erreicht wird dies durch ein originelles Design, das sich an der Ästhetik dieser neuen Ära orientiert, ein agiles Fahrerlebnis, eine durchdachte Raumgestaltung und einen Maßstab für Sicherheit, der zuverlässig und vertrauenswürdig ist.
firefly macht kompakte und smarte high-end Elektrofahrzeuge einem breiteren Markt zugänglich
Eine weitere Weltpremiere auf dem NIO Day 2024: NIO-Flaggschiff ET9 mit einzigartigem Komfort und Luxus-Ambiente
Auf dem NIO Day 2024 wurde das NIO Smart Electric Executive Flaggschiff ET9 präsentiert, wobei eine auf 999 Stück limitierte First Edition zunächst in China zum Verkauf steht – und schon nach 24h ausverkauft war. Der ET9, den NIO vor genau einem Jahr angekündigt hat und der zu einem späteren Zeitpunkt auch in Europa erhältlich sein wird, wurde ebenfalls im Design Center in München entworfen. NIOs globaler Design-Hauptsitz, der von Kris Tomasson (Senior Vice President, NIO Design) geleitet wird, wurde 2015 gegründet und ist der erste Forschungs- und Entwicklungsstandort von NIO in Europa.
Der NIO ET9 integriert die 12 von NIO selbst entwickelten Full-Stack-Technologien, die das Ergebnis von mehr als 53 Milliarden RMB (entspricht ca. 6,96 Milliarden Euro) an kontinuierlichen F&E-Investitionen über zehn Jahre hinweg sind, darunter mehrere innovative Weltneuheiten und 1.083 Patentanmeldungen. Mit dieser technischen Grundlage bietet es den Usern neun beispiellose Flaggschiff-Erlebnisse und erfüllt ihre hohen Erwartungen an die Technologieführerschaft der Executive-Flaggschiffe im Smart EV-Zeitalter.
Das „Lightful Welcome“ Licht des NIO ET9 der vorderen und hinteren Scheinwerfer begrüßt den User, während der branchenführende zwei Quadratmeter große, auf den Boden strahlende Lichtteppich ihn beim Einsteigen willkommen heißt. Die innovative Kombination aus „Sky Island“ und „Executive Bridge“ unterteilt die Kabine auf natürliche Weise in vier exklusive Bereiche, die sowohl auf Geschäftsreisen als auch bei der privaten Nutzung unvergleichlichen Komfort und Privatsphäre bieten. Mit einem 582 mm breiten Sitzkissen, fast zwei Quadratmetern vollflächiger Heizung und einer 16-Punkt-Hot-Stone-Massagefunktion bietet sie jedem Passagier ein großzügiges und angemessenes „First-Class-Flugreiseerlebnis". Der beidseitige Entspannungsmodus ermöglicht es den Insassen, sich mit einem einzigen Befehl bequem auszustrecken. Der vielseitige Executive-Tisch, der sich in der „Executive Bridge“ befindet, lässt sich stufenlos um 360° verstellen, was das Lesen, Arbeiten, Präsentieren und Organisieren von Gegenständen erleichtert. Darüber hinaus machen der integrierte, intelligente elektrische Kühlschrank in der „Executive Bridge“, die smarte Safebox und das nach oben und unten klappbare hintere Bedienfeld den ET9 zu einem mobilen Besprechungsraum, der neue Maßstäbe für das Flaggschiff der Führungskräfte setzt.
Das NIO Smart Electric Executive Flaggschiff ET9 wurde offiziell vorgestellt
Ein zentrales Computersystem steuert alle Funktionen mit beispielloser Rechenleistung
Das innovative Flaggschiff ist das Ergebnis der konsequenten Investitionen von NIO in die Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien in den letzten zehn Jahren. In der Ära der intelligenten Elektrofahrzeuge ist die digitale Architektur die Grundlage des intelligenten Systems. Der NIO ET9 verfügt über Chinas erste umfassend selbst entwickelte intelligente Systemarchitektur. Dank ihrer vier Hauptvorteile – ultrahohe Rechenleistung, leistungsstarke Datenkommunikation, Energiemanagement und Sicherheitsredundanz – hat sie sich zu einer führenden digitalen Architektur in der Branche entwickelt.
Das weltweit erste fahrzeugzentrierte Full-Domain-Betriebssystem ist eine umfassende und führende intelligente digitale Technologiebasis. Das Betriebssystem deckt mehrere Bereiche ab, wie beispielsweise Fahrzeugsteuerung, intelligentes Fahren, Cockpit und mobiles Internet, und umfasst vollständig die KI-Technologie. Es verfügt über sieben Hauptmerkmale, darunter hohe Bandbreite, geringe Latenz, große Rechenleistung, heterogene Hardware, domänenübergreifende Integration, flexible kontinuierliche Weiterentwicklung, hohe Zuverlässigkeit und Informationssicherheit, die ein sicheres, intelligentes und angenehmes digitales Erlebnis ermöglichen.
Weltweit erstes Modell mit Integration von drei intelligenten Fahrwerkstechnologien
Der NIO ET9 ist das weltweit erste Modell, das die drei Haupttechnologien SkyRide Steer-by-Wire, SkyRide Rear-Wheel Steering und SkyRide Full Active Suspension in ein Smart EV-Fahrwerkssystem integriert und damit die intelligente Fahrwerkstechnologie auf ein neues Niveau hebt. Der NIO ET9 verfügt über die weltweit erste integrierte hydraulische, aktive Federung. Diese integriert zum ersten Mal den Stoßdämpfer mit der elektrischen Antriebseinheit der aktiven Federung. Dies ermöglicht die Anpassung an eine extrem große Bandbreite an transienten Einstellmöglichkeiten für Steifigkeit, Dämpfung und Höhe. Mit diesen Technologien stellt der NIO ET9 den neuesten Stand der Technik im Bereich der Federungstechnik dar und schafft ein komfortables Fahrerlebnis für den User.
Gleichzeitig ist der NIO ET9 das erste Modell in China, das die Steer-by-Wire-Zertifizierung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie für die Massenproduktion erhalten hat. Steer-by-Wire ist eine der wesentlichen Basiskomponenten für fortschrittlichere intelligente Fahrzeuge und eine Kernkomponente für die Implementierung von L3 und höherwertigen autonomen Fahrfunktionen in der Zukunft.
„Der ET9 ist das Ergebnis der jahrzehntelangen kontinuierlichen Investitionen von NIO in Forschung und Entwicklung und ein Beweis für NIOs Weg an der Seite der weltweiten Innovatoren der Automobilindustrie“, sagte William Li abschließend.
William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO
Für weitere Informationen: https://www.nio.com/de_DE/news
Pressekontakt NIO Deutschland:
Matthias Becher
matthias.becher@nio.io
Florian Neumann
Über NIO
NIO ist Pionier und führendes Unternehmen auf dem Markt für intelligente Elektroautos im Premium-Segment. Seine Leitphilosophie „Blue Sky Coming“ beschreibt die Vision von Mobilität, die von Design und Technologie geprägt ist – für eine strahlende und nachhaltigere Zukunft. Seit der Gründung in Shanghai im Jahr 2014 treibt NIO Innovationen der nächsten Generation in den Bereichen autonomes Fahren, digitale Technologien, Elektroantriebe und Batteriesysteme voran. Der NIO EP9, der 2016 in Kleinserie als erstes Fahrzeug auf den Markt ging, ist eines der schnellsten Elektroautos der Welt. Mit der Mission „To Shape a Joyful Lifestyle“ verfolgt NIO das Ziel, seinen Usern durch leidenschaftliches Design, großartigen Service und fortschrittliche Technologie ein positives Lebensgefühl zu vermitteln. Über 170 NIO Houses, unter anderem in Berlin, Hamburg und Frankfurt, sowie NIO Hubs in München, Köln und Weiterstadt, dienen der NIO Community als Räume des Austauschs und der Inspiration. Als erstes Unternehmen weltweit entwickelte NIO mit seinen Power Swap Stations (PSS) eine revolutionäre Ladelösung, welche einen vollautomatischen Batterieaustausch in rund drei Minuten ermöglicht. Weltweit sind bereits über 2.700 Stationen in Betrieb, davon 58 in der EU. Mit NOMI hat NIO zudem den weltweit ersten digitalen Sprachassistenten im Fahrzeug mit Künstlicher Intelligenz geschaffen, der fortlaufend weiterentwickelt und intelligenter wird.
Im Jahr 2018 ging NIO an die NYSE Börse. 2021 erfolgte der europäische Marktstart in Norwegen, ein Jahr später gefolgt von Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Schweden. Damit ist NIO aktuell in fünf europäischen Kernmärkten und mit sechs Fahrzeugmodellen (NIO ET7, NIO ET5, NIO EL8, NIO EL7, NIO EL6 und NIO ET5 Touring) vertreten. Zu den weltweiten Unternehmensstandorten gehören unter anderem das Innovation Center in Berlin und das Global Design Center in München.
Über firefly
firefly ist die Antwort von NIO auf den globalen Markt für kompakte Elektroautos und erweitert das Portfolio von NIO, um das Wachstum effizient voranzutreiben. Als Untermarke von NIO wurde firefly im Dezember 2024 offiziell eingeführt und ist für NIO ein Symbol für Innovation und Raffinesse in einem kleineren Paket, das auf NIOs jahrzehntelanger Expertise im Markt für Premium-Elektrofahrzeuge aufbaut. Das erste Modell, der „firefly“ – der Name der Marke selbst – ist ein kleines, intelligentes High-End-Elektroauto mit Schwerpunkt auf Design, Sicherheit, Platzangebot, Intelligenz und Energieeffizienz für aktive User mit urbanem Lebensstil. Der Verkauf wird im April 2025 in China beginnen, bevor er auf globale Märkte ausgeweitet wird. Erfahren Sie mehr unter www.firefly.world und auf Instagram: firefly.car.