Newsroom

Pressemitteilungen

09/01/2025 19:00

NIO ist offizieller Mobility Partner der Berlin Fashion Week 2025

München, 09. Januar 2025 – NIO, globales Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge im Premium-Segment, ist offizieller Mobility Partner der kommenden Berlin Fashion Week, die vom 31. Januar bis 3. Februar 2025 in Berlin stattfindet. Mit der Überzeugung, dass die Zukunft der Mobilität sowohl Technologie als auch Kreativität und Inspiration erfordert, sowie dem Anspruch, neue Maßstäbe in der Elektromobilität zu setzen, verkörpert NIO den Geist von Veränderung und Vision – eine harmonische Verbindung mit dem kreativen Flair der Berlin Fashion Week. NIO wird während der Modewoche nicht nur die Mobilität der Gäste sicherstellen, sondern bietet mit dem NIO House Berlin die perfekte Location für die Dialogreihe METAMORPHOSIS. 

vcsPRAsset_3878215_480341_0c8231c5-630c-4dfa-84ae-546fe53c94cd_0.jpg

 

Mobilität trifft Kultur und Kreativität

NIO treibt nachhaltige Innovationen nicht nur über Technologie, sondern auch über herausragendes Design voran. Durch die Verbindung urbaner Identität mit kreativer Vision fügt sich NIO nahtlos in das innovative Umfeld der Berlin Fashion Week ein. Mit seiner ganzheitlichen Leitphilosophie „Blue Sky Coming“ verbindet NIO moderne Mobilität, ästhetisches Design und nachhaltige Innovation – eine ideale Ergänzung zur Berlin Fashion Week, die Mode, Kreativität und Kultur in den Mittelpunkt stellt. Für einen stilvollen und effizienten Transport zwischen den Veranstaltungsorten stellt NIO am Eröffnungstag 20 Shuttle-Fahrzeuge sowie an den folgenden Tagen 25 Fahrzeuge bereit. Die VIP-Shuttles bringen die internationalen Gäste direkt zu den Shows.

“Berlin ist eine dynamische, multikulturelle Metropole, die als Bühne für zeitgenössische Trends und Lebensstile dient. Diese urbane Energie spiegelt sich sowohl in der Berlin Fashion Week als auch in NIOs Präsenz in der Stadt wider, weshalb wir uns sehr über die Kooperation mit der Berlin Fashion Week freuen. Als Partner möchten wir nicht nur Mobilität bereitstellen, sondern auch eine Plattform für Dialoge und Innovationen schaffen. Die Berlin Fashion Week ist ein inspirierender Ort, an dem Kultur und Zukunftsdenken aufeinandertreffen – genau wie bei NIO. Als Ort der Inspiration dient unser NIO House Berlin als die ideale Location des Talk-Formats METAMORPHOSIS. Diese Kooperation vereint unsere gemeinsamen Werte”, so Christian Wiegand, Head of User Development und Deputy General Manager, der die Kooperation auf NIO Deutschland Seite verantwortet. 

Als Highlight wird das NIO House Berlin am Kurfürstendamm während der Fashion Week zum Schauplatz der Talkreihe METAMORPHOSIS – dialogues about change. Initiiert vom Fashion Council Germany und unterstützt von eBay widmet sie sich zukunftsweisenden Themen wie Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Diversität. Internationale und nationale Expertinnen und Experten der Kreislaufwirtschaft und Modeindustrie geben dabei Einblicke in die Zukunft der Branche und laden Fachpublikum sowie Interessierte zu intensiven Dialogen ein. NIO Houses, die Showrooms mit Community Spaces verbinden, werden damit neben den NIO-eigenen „seeds Talks“ einmal mehr zu Orten der Inspiration und des Austauschs. 

Die Berlin Fashion Week präsentiert mit einem finalen Line-up von 31 Shows die facettenreiche Modekultur Berlins. International angesagte Labels wie GmbH, preisgekrönte Newcomer wie Kasia Kucharska, etablierte Marken wie Marc Cain und die vielversprechenden Nachwuchsdesignerinnen und Designer des Konzeptwettbewerbs Berlin Contemporary stellen ihre Kollektionen vor. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Side-Events, Workshops und Installationen an ikonischen Berliner Locations wie der Halle am Berghain und der Gemäldegalerie – Orte, an denen Subkultur und Urbanität gelebt werden.

 

Für weitere Informationen: https://www.nio.com/de_DE/news


Pressekontakt NIO Deutschland:


Matthias Becher
matthias.becher@nio.io

 

Florian Neumann

florian.neumann@nio.io

 

Über NIO

NIO ist Pionier und führendes Unternehmen auf dem Markt für intelligente Elektroautos im Premium-Segment. Seine Leitphilosophie „Blue Sky Coming“ beschreibt die Vision von Mobilität, die von Design und Technologie geprägt ist – für eine strahlende und nachhaltigere Zukunft. Seit der Gründung in Shanghai im Jahr 2014 treibt NIO Innovationen der nächsten Generation in den Bereichen autonomes Fahren, digitale Technologien, Elektroantriebe und Batteriesysteme voran. Der NIOEP9, der 2016 in Kleinserie als erstes Fahrzeug auf den Markt ging, ist eines der schnellsten Elektroautos der Welt. Mit der Mission „To Shape a Joyful Lifestyle“ verfolgt NIO das Ziel, seinen Usern durch leidenschaftliches Design, großartigen Service und fortschrittliche Technologie ein positives Lebensgefühl zu vermitteln. Über 170 NIO Houses, unter anderem in Berlin, Hamburg und Frankfurt, sowie NIO Hubs in München, Köln und Weiterstadt, dienen der NIO Community als Räume des Austauschs und der Inspiration. Als erstes Unternehmen weltweit entwickelte NIO mit seinen Power Swap Stations (PSS) eine revolutionäre Ladelösung, welche einen vollautomatischen Batterieaustausch in rund drei Minuten ermöglicht. Weltweit sind bereits über 3.000 Stationen in Betrieb, davon 59 in der EU. Mit NOMI hat NIO zudem den weltweit ersten digitalen Sprachassistenten im Fahrzeug mit Künstlicher Intelligenz geschaffen, der fortlaufend weiterentwickelt und intelligenter wird.

Im Jahr 2018 ging NIO an die NYSE Börse. 2021 erfolgte der europäische Marktstart in Norwegen, ein Jahr später gefolgt von Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Schweden. Damit ist NIO aktuell in fünf europäischen Kernmärkten und mit sechs Fahrzeugmodellen (NIO ET7, NIO ET5, NIO EL8, NIO EL7, NIO EL6 und NIO ET5 Touring) vertreten. Zu den weltweiten Unternehmensstandorten gehören unter anderem das Innovation Center in Berlin und das Global Design Center in München.